Der PGZH im 2024

Was für ein Jahr.

Nach der GV im Februar ging es gleich los.

Der Erste Flug/Eventtag März wurde bei föhnigen und wolkigen Verhältnissen zum Wandern genutzt. Wir haben uns am HB getroffen, sind mit dem Tram und zu Fuss auf den Holzturm Loorenkopf gewandert. Die Aussicht hat doch bis zu den Glarner Alpen gereicht. Anschliessend gingen wir gemütlich essen.

Auch der zweite Flug/Eventtag hatte viel Föhn. Dieser und die Lokalen haben uns ans Testival im Jura gelockt. Dort hat sich, wegen der Wetterlage, die halbe Schweiz aufgehalten und ist geflogen. Alle kamen zum Fliegen und genossen den schönen warmen Tag.

Im Mai haben vier vom PGZH am Engelbergercup teilgenommen. Bei sehr wechselhaften Bedingungen wurde geflogen gewandert oder mit der Bahn gefahren. Einige haben in der Luft Graupelschauer erwischt oder beim Zielanflug eine Regenwand angetroffen. Die meisten kamen trocken ins Ziel aber alle glücklich und unverletzt. Anschliessend gab es ein feines Znacht und einige Landebiere. Ein Tag der einfach alles beinhaltete.

Im Juni ging es bei schwierigen Wetterverhältnisse an die Alp Scheidegg. Einziger Ort der ein bisschen fliegbar war und einigen sogar eine Überhöhung bescherte. Ende Juni fand der erste Themenabend statt. Michael Küffer begleitete durch den Abend. Motto war das Fliegen in Oberrieden und am Üetzgi. Der darauffolgende Flug/Eventtag musste wegen ganz schlechtem Wetter komplett abgesagt werden.

Mitte Juli folgte der 2te Themenabend mit Marcel Weilemann unter dem Motto: Vorbereitung Streckenflug. Dieser Abend wurde auch gleich für die Planung des Sommerweekends benutz welches wir dann an der Lenk verbrachten. Der Samstag war der Hammer. Super Flugbedingungen. Ein paar flogen richtung Niessen andere richtung Wildstrubel. Zweien gelang die Toplandung beim Flueseeli. Da gehörte natürlich ein erfrischendes Bad dazu 😊. Nach einer Nacht im Back Packer und feinem Frühstuck gingen die einen bei Regenwetter nach Hause und die anderen genossen noch das Wallbachbad und den Wellnessbereich.

Der August hat uns im Bauschänzli zum Sommerstammtisch zusammengebracht. Der Flug/Eventtag fiel voll ins Nasse.

Im Sept hat uns Marco Huber am Themenabend Luftraum über die Änderungen am Üetzgi informiert. Viel ändern tut sich vorerst nicht. Wir dürfen weiterhin am Üetzgi fliegen. Ebenfalls im September ging es ins alljährliche Ticino Weekend nach Tesserette und dem Monte Bar.

Der Abschliessende Flug/Eventtag fand im Oktober in Engelberg statt. Die Bezeichnung Flug/Eventtag wurde hier voll gelebt. Am Morgen, bei einigen föhnigen Böhen, wurde der Klettersteg Zittergrad gemacht und am Nachmittag gab es einen kurzen Flug von der Brändle.

Wir Freuen jetzt schon auf nächstes Jahr und genossen die kürzeren Tage bei gemütlichkeits Events. Am 15.11.2024 beim Fonduessen und 17.12.2024 beim Glühweintrinken.

Gruss Bruno

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der PGZH im 2024

Helferessen vom 20.12.2023

10 Personen vom PGZH trafen sich im La Cucina in Zürich zum Dank für die 2023 geleistete Arbeit für den Club und dem Austausch wie es weitergeht mit dem PGZH.

Marco Marantra konnte seine Tätigkeiten als Fluggebietsbetreuer Üetliberg an Kaspar Schärer und Peter Joss weitergeben. Peter war schon einmal mit in der Arbeitsgruppe Üetliberg und ist jetzt mit Kaspar Schärer zusammen zuständig für den Üezgi.

Michael Fuchs wird ab diesem Jahr beim Organisieren der Flug/Eventtage mithelfen.

Erfreulicherweise konnten wir Tom Stephan mit Lukas Jucker als Co-Präsidenten gewinnen. Sie werden in Zukunft Ansprechpartner für Angelegenheiten von ausserhalb des Clubs sein und stehen an der GV vom 1.3.2024 zur Wahl in den Vorstand als Co-Präsidententeam.

Weiterhin im Vorstand mit dabei sind Ivo und Bruno als Flug/Eventtage Organisatoren, Adrian als finanzieller Überwacher 😊, Enrico als Überwacher vom Überwacher😉 und Pat als Verantwortlicher der Jahreskarten und Gestalter der Hompage. Auch sie werden sich zur Wiederwahl stellen.

Wir freuen uns auf ein aktives 2024 .

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Helferessen vom 20.12.2023

Datenschutzgesetz

Im Hinblick auf die Totalrevision des schweizerischen Datenschutzgesetzes am 1. September 2023 haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Wir bitten Euch, diese zur Kenntnis zu nehmen.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Datenschutzgesetz

Paragliding Club Zürich

Der Paragliding Club Zürich, kurz PGZH, wurde im April 2008 durch die Flugschule Skyjam und deren ehemaligen Schüler gegründet. Der PGZH ist eine Gemeinschaft von aktiven, motivierten und flugsüchtigen Gleitschirmpiloten und –pilotinnen. Egal ob Genussflieger, Acropilot, Streckenjäger, neu-brevetiert oder routinierter Flugmensch – brevetierte Piloten aller Art sind in unserem Club willkommen!

GEMEINSAM die Lüfte erobern, eindrückliche Flüge teilen, neue Gebiete befliegen, neue Fliegerkollegen treffen und durch häufiges Fliegen und Austausch mit routinierten Piloten stetig an Erfahrung und somit an Sicherheit gewinnen – dies sind unsere wichtigsten Anliegen und Ziele.

Auch am Boden ist bei uns Einiges los: Beim Après-Fly und Landebier Erfahrungen austauschen, beim monatlichen Stammtisch, bei Parties oder Flug-Alterantivprogrammen gleichgesinnte Fluggspändli treffen und die neusten Geschichten erzählen, bei verschiedenen Weiterbildungen das Wissen auffrischen und erweitern – im PGZH ist immer was los. Der PGZH betreut seit 2011 das Fluggebiet Balderen am Uetliberg. Um am Üezgi zu fliegen, braucht man lediglich ein Gleitschirm-Brevet im Sack und wir empfehlen eine gekonnte Rückwärtsstart-Technik. Dann steht dem Flugvergnügen nichts mehr im Weg.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Paragliding Club Zürich